News

Energie sparen

Fördermöglichkeiten für die eigenen vier Wände 

Die Investition in eine eigene Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe ist so lukrativ wie noch nie. Haus- und Wohnungseigentümer sollten nicht mehr über das „ob“ nachdenken, sondern handeln!

Wer zusätzlich seine Immobilie und deren Gebäudehülle modernisiert oder saniert, kann sich vom Land Baden-Württemberg und vom Bund fördern lassen. Das lohnt sich mehrfach: Die zu zahlende Investitionssumme fällt kleiner aus und amortisiert sich schneller, die eigenen Energiekosten für Strom und Wärme sinken noch stärker und das Klima wird geschont.

Um die genauen Einsparpotenziale in den eigenen vier Wänden zu identifizieren, empfiehlt sich eine umfassende Energieberatung. Auch deren Kosten können sich Immobilienbesitzer bis zu 80% fördern lassen.

Auch die Anschaffung eines Elektroautos, das wiederum mit dem Strom von der eigenen Photovoltaik-Anlage geladen wird, wird bezuschusst.

Einige der Förderungen lassen sich kombinieren, sodass je umfangreicher das energetische Bauvorhaben ausfällt, umso mehr Geld gespart werden kann. Prämien können über die Hausbank bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder bei der L-Bank beantragt werden.

Link zu den Fördermöglichkeiten Energiewende Baden-Würtemberg

Pin It on Pinterest