News

Förderprogramme in der Region Baden für Photovoltaik und Batteriespeicher
Einige Städte und Gemeinden in der Region fördern den privaten Ausbau von Photovoltaik-Anlagen sowie die Anschaffung und Installation von Batteriespeichern.
Freiburg im Breisgau, Stadt
Photovoltaik Dachvollbelegung
- Fördergeber: Stadt Freiburg
- Förderung: Gefördert werden Photovoltaikanlagen, die die Mindestgröße (0,02 kWp pro m²) aus dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) überschreiten, für Bestandsgebäude mit Baujahr bis 2021
- Fördersumme: Zuschuss von 150 Euro pro kWp, max. 1.500 Euro
Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen
- Fördergeber: Stadt Freiburg
- Förderung: Lithium-Batteriespeichersysteme bei erstmaliger Errichtung von PV-Anlagen
- Fördersumme: Zuschuss von 150 Euro pro kWh, max. 1.500 Euro
Weitere Informationen unter: www.freiburg.de/pb/232441.html
Gundelfingen, Stadt
Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher und Elektromobilität
- Fördergeber: Gemeindewerke Gundelfingen
- Förderung: Gefördert werden neu errichtete und stationäre PV-Anlagen (max. 10 kWp), PV-Speicher (max. 10 kWh) und Wallboxen.
- Fördersumme:
- Für Photovoltaikanlagen 90 Euro je kWp, insgesamt höchstens 900 Euro
- Für Energiespeicher 90 Euro pro kWh, höchstens 900 Euro
- Für Wallboxen 200 Euro
Weitere Informationen unter: www.gwg-gundelfingen.de/foerderprogramme
Staufen im Breisgau, Stadt
Photovoltaikanlagen und dezentrale Solarstromspeicher
- Fördergeber: Stadt Staufen
- Förderung: Gefördert werden neu errichtete und stationäre PV-Anlagen und PV-Speicher.
- Fördersumme: Zuschuss max. 1.800 Euro
Weitere Informationen unter: www.staufen.de/bauen+_+umwelt/klimaschutz/foerderprogramm+photovoltaik
Emmendingen, Stadt
Photovoltaikanlagen
- Fördergeber: Stadt Emmendingen
- Förderung: Gefördert wird der Bau von Photovoltaik-Anlagen.
Fördersumme:
- für PV-Anlagen mit Maximalbelegung bis 9,99 kWp Zuschuss von 80 Euro pro kWp, maximal 1.400 Euro
- für PV-Anlagen mit Maximalbelegung ab 10 kWp Zuschuss von 120 Euro pro kWp, maximal 1.400 Euro
Weitere Informationen unter: www.energiehaus.info/beratung-begleitung/photovoltaik-foerderungen
Rheinfelden (Baden), Stadt
Photovoltaikanlagen
- Fördergeber: Stadt Rheinfelden
- Förderung: Gefördert wird die Neuerrichtung von fest installierten, mit dem Stromnetz des Netzbetreibers verbundene Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung
Fördersumme:
- Für die ersten 4 kWp: Zuschuss von 150 Euro je kWp installierter Leistung, max. 600 Euro je Anlage
Weitere Informationen unter: www.rheinfelden.de/de/innovativ/Klima/PV-Foerderung
Ringsheim, Gemeinde
Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher
- Fördergeber: Gemeinde Ringsheim
- Förderung: Gefördert wird die Neuinstallation oder die Erweiterung von Photovoltaikanlagen ab 5 kWp und Batteriespeichern ab 5 kWh.
Fördersumme:
- für Photovoltaikanlagen Zuschuss von 60 Euro pro kWp, maximal 300 Euro
- für Batteriespeicher Zuschuss von 60 Euro kWh, maximal 300 Euro
- für Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern Zuschuss von 80 Euro pro kWp, maximal 400 Euro für die Photovoltaikanlage sowie 80 €/kWh, maximal 400 Euro für den Batteriespeicher
Weitere Informationen unter: www.ringsheim.de/site/Ringsheim/node/2679302?QUERYSTRING=photovoltaik
Schutterwald, Ort
Stationäre Batteriespeichersysteme
- Fördergeber: Gemeinde Schutterwald
- Förderung: Gefördert werden stationäre Batteriespeichersysteme (max. 5 kWh) in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage.
- Fördersumme: Zuschuss von 200 Euro/kWh, max. 1.000 Euro
Weitere Informationen unter: www.schutterwald.de/de/rathaus-service/umwelt/energiesparfoerderprogramm